In der Schulsporthalle von Aach trug der Radsportbezirk Hegau-Bodensee den ersten von insgesamt vier Durchgängen der Bezirks-Pokal-Serie 2019 aus. Zeitgleich fuhren die Junioren um die Bezirkstitel sowie um die Fahrkarte zur Baden-Württembergischen Junioren-meisterschaft in Ravensburg.
Nach knapp 6 Stunden hatten die 73 Starter aus den Vereinen Aach, Klengen, Nenzingen, Orsingen, Reichenau und Volkertshausen ihre jeweilige Kür absolviert. Neue Gesichter waren in fast allen Disziplinen zum ersten Mal am Start und entsprechend groß war der Andrang im Zuschauerbereich. Die jüngsten Sportler, egal ob auf dem Einrad oder dem Kunstrad, hatten ohne Frage die meisten Fans dabei und so wurden diese Auftritte mit teilweise sehr großem Applaus honoriert. „Zu Beginn der neuen Saison waren die Leistungen noch nicht ganz perfekt. Die meisten starteten mit neuen und schwierigeren Programmen und so war bei vielen die Anspannung und Nervosität ins Gesicht geschrieben“, so der sportliche Leiter Frank Ruhland (Nenzingen). „Von den 19 Startern in der Juniorenklasse konnten sich acht Aacher Mannschaften sowie zwei vom RV Klengen für die BaWü am 17.03.2019 im schwäbischen Poppenweiler. Im 1er Kunstrad der Juniorinnen hat neben Leona Bernhard (Nenzingen) auch ihre Vereinskollegin Anna Straßer sowie Lucia Temme (Orsingen) die BaWü-Norm geschafft.“
Von den Anfängern über die Deutschen Meister bis zu den amtierenden Junioren-Europameisterinnen im 4er Kunstrad gab es in Aach einen breiten Querschnitt der verschiedenen Disziplinen im Kunst- und Einradsport zu sehen. Im 1er Kunstrad übernahmen bei den Jungs die „Etablierten“ gleich die Führung. Jonathan Ruhland führt die U11-Jungs an, während Florian Käfer (Klengen) in der Klasse U15 die Spitze übernommen hat. Bei den Mädchen ist Rosalie Stemmer (Orsingen) die erste Leaderin in der U11. Dahinter folgen Lena Muffler (Nenzingen) und Hannah Tutuianu (Nenzingen). Sara Knobelspieß (Volkertshausen) liegt bei den U13 Mädchen 7,3 Punkte vor Zoe Bartler (Klengen) und Ida Harvest (Orsingen). Bei den U15 Schülerinnen fuhr Mia-Marie Muffler (Orsingen) trotz einiger Patzer knapp vor Lea Knobelspieß und Leonie Szymiczek (beide Volkertshausen) an die Spitze. Gleich bei ihrer Premiere im 2er Kunstrad der Schülerinnen fuhren Eva und Lena Streit (Orsingen) mit 62,2 auf Platz 1. „Sie haben es besser gemacht als im Training“, so Trainerin und Mutter Angelika Streit. „Ich war so etwas von nervös. Sie haben einige brenzlige Situationen sehr gut gemeistert.“ Perfekt der Vortag von Lisa und Sara Knobelspieß (Volkertshausen), die sich allerdings hinter der beiden Streit Schwestern einreihen mussten.
Franziska Bötzer, Lea Münzer, Sabrina Bürßner und Stefanie Müller
In der Eliteklasse waren die Leistungen der Sportler durchwachsen. Abonnementssieger Dennis Auer (Nenzingen) blieb mit 105,68 Punkte unter seinen Möglichkeiten. Doch die Konkurrenz konnte draus kein Kapital schlagen. Saskia Haack (Klengen) kam ihm mit 80,0 Punkten am nächsten vor Verena Auer (Nenzingen/53,85). Dennis und Verena Auer blieben im 2er mit 73,34 Punkten deutlich hinter den Leistungen der letzten Saison zurück.
Im Bezirks-Pokal fahren bei den Mannschaften die Jungs und Mädchen im Kunstrad in einer Disziplin. In allen Kunst- und Einraddisziplinen liegen Mannschaften aus Aach in Front, jeweils die erste Aacher Mannschaft liegt dabei auf Platz 1. Aufstrebende Form zeigten auch die Einrad-Schülerteams des RV Klengen und des RV Reichenau. Während die Schüler den ersten Durchgang in der Bezirks-Pokal-Serie absolvierten, kämpften die Junioren gleichzeitig um die Bezirksmeistertitel, sodass die Führenden als Bezirksmeister geehrt wurden. Im 1er Kunstrad sicherte sich Leona Bernhard (Nenzingen) erneut den Juniorentitel. 103,93 Punkte ihr Ergebnis. Überraschend auf Platz 2 fuhr ihre Vereinskameradin Anna Straßer mit starken 82,55, während Lucia Temme (Orsingen/82,10) mit Bronze zufrieden sein musste. Sie blieb hinter ihren Möglichkeiten und verpasse somit knapp den anvisierten Silberrang.
Lea Münzer, Sabrina Bürßner, Alina Bötzer und Stefanie Müller
In den Mannschaftsdisziplinen gewann der RMSV Aach alle fünf Junioren-Bezirksmeistertitel (4er Kunstrad Juniorinnen, 4er Einrad Juniorinnen und Junioren sowie im 6er und 6er Einrad). Sowohl im Einrad als auch Kunstrad lief es bei der ersten Mannschaft fast perfekt, sodass es schon zu Beginn einige nationale Jahresbestleistungen gab. Die beiden zweiten Mannschaften im 6er hatten ihre Schwierigkeit deutlich erhöht und so war es nicht verwunderlich, dass es bei der ein oder anderen Übung noch nicht 100 %-ig passte. „Wir Trainer waren mit den Leistungen unserer Sportler zufrieden. Zu Beginn der Saison darf auch noch was schiefgehen“ so das Fazit von Aachs Chef-Trainerin Katja Gaißer. „Jetzt gilt es die Programme zu festigen. Auch unsere Schüler und vor allem unsere Sportler die heute ihre Wettkampfpremiere feierten, zeigten sehr gute Ansätze. Darauf lässt sich aufbauen.“
Bezirksmeister der Junioren 2019
4er Einrad Junioren: Jone Burow, Julia Matt, Nathalie Grote; Hannah Elsässer
4er Einrad Juniorinnen: Lea Münzer Sabrina Bürßner, Alina Bötzer, Franziska Bötzer (RMSV Aach)
6er Einrad und 6er Kunstrad: Magdalena Jurisch, Sabrina Bürßner, Alina Bötzer, Franziska Bötzer, Stefanie Müller, Lea Münzer (RMSV Aach)
4er Kunstrad Juniorinnen: Stefanie Müller, Sabrina Bürßner, Alina Bötzer, Franziska Bötzer (RMSV Aach)
1er Kunstrad Juniorinnen: Leona Bernhard (RMSV Nenzingen)
2er Kunstrad Juniorinnen: Alica Nübling/Patricia Schiele (RSV Volkertshausen)
Text und Bilder: Wilfried Schwarz